Visa – die 4.


Hallo Ihr Lieben,

wir hatten euch ja hier berichtet, wie das mit der Beantragung der Visa so läuft – oder eben auch nicht. 🫤

Denn momentan ist folgender Zwischenstand zu verkünden:

Tansania:

Beide Visa habe ich am 15. April beantragt. Bereits am 23. April wurde Chris‘ seins bestätigt. Und tatsächlich ist hier im Gegensatz zu Kenia das Datum der Beantragung unerheblich. Es gilt, wie von uns gewünscht, ab dem 3. August für 3 Monate.

Ich hingegen habe ja eine Rückbuchung meiner Überweisung erhalten und das Visa daraufhin ein 2. Mal beantragt. Da dieses Mal das Geld nicht zurückgebucht wurde aber auch sonst nichts passierte, habe ich am 23. Juni den Status der Beantragung geprüft. An dieser Stelle sei noch Mal angemerkt, man kann all diese Dinge online tun. Ein Zustand, der mich im digitalisierungsfernen Deutschland immer noch in Erstaunen versetzt. 😝

Jedenfalls hatte ich jetzt 2 Anträge mit „ausstehender Zahlung“ offen. 😯Daraufhin habe ich auch noch mal meinen Überweisungsbeleg geprüft. Und was soll ich sagen, bekanntlich sitzt das Problem ja immer vor dem PC. 🤣 Ich habe es ernsthaft fertig gebracht, in der Überweisung für den 2. Antrag, das Aktenzeichen des ersten Antrages anzugeben. 🙈 Halten wir also fest, die erste Zahlung konnte der richtigen Angaben nicht zugeordnet werden und wurde sogar zurückgebucht. Die 2. Zahlung hingegen, die schon de facto (zumindest mit meinen Angaben) nicht wirklich zuzuordnen war, ist im deutsch-tansanischen Banken-Behörden Nirvana verschwunden. Ich schätze, nach fast 2 Monaten sollte ich das Geld einfach als Spende betrachten – ich nehme an, man geht auch in Tansania mittlerweile einfach davon aus. 😁

Dennoch habe ich an die auf der Website für die Visabeantragung angegebene Support E-Mail geschrieben und mein Dilemma geschildert. Da hier (ich würde mal sagen erwartungsgemäß) keine Rückmeldung kam, hab ich das Ganze auch noch mal mit der E-Mail Adresse der Botschaft Tansanias in Berlin versucht. Ihr ahnt es vermutlich schon, auch hier ohne Erfolg. 😖 Jetzt überlege ich, ob ich einfach stumpf noch ein Visum beantrage, in der Hoffnung, diesmal sowohl Daten und Geld irgendwie an die richtige Stelle zu transferieren. Sehr bequem aber eben auch mit fraglichen Erfolgschancen. Oder ob ich einfach mal zur Botschaft in Berlin fahre (der Dienstort in Potsdam muss ja mal für irgendwas gut sein). Wäre quasi mittlerer Aufwand aber vermutlich mit den höchsten Erfolgschancen. Oder ob ich das Visum einfach bei der Einreise beantrage. Quasi kein Aufwand (liegt ja sozusagen auf dem Weg), theoretisch große Erfolgschancen (zumindest solange sie nicht prüfen, ob ich schon Mal ein Visum beantragt habe 🤪) aber vermutlich Verdreifachung der Dauer zur Einreise. 🙈 Schwierig, schwierig…

Kenia:

Hier hatten wir ja glücklicherweise im Vorfeld mitbekommen, dass man das Visum keinesfalls zu zeitig beantragen darf. Und tatsächlich sind die Visa ab bereits dem 15. Juni für 3 Monate gültig. Während ich meinen Antrag allerdings auf Rückmeldung der Visum Behörde auf ein Single Entry Visum korrigieren musste, hat Chris das gewünschte Multi-Entry Visum erhalten?!? 🤔 Wir haben es jetzt erst einmal dabei belassen. Ich bin allerdings gespannt, ob ich dann bei der Wiedereinreise aus Tansania nicht doch noch ein neues Visum beantragen muss.

Auf alle Fälle werde ich euch noch zum Ausgang des Verfahren bezüglich meines Visum für Tansania berichten. 😉


3 Antworten zu “Visa – die 4.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner