„Stay hydrated“ – der Schlüssel für den Erfolg
Wir haben ja schon an der einen oder anderen Stelle darauf hingewiesen, wie entscheidend es für den erfolgreichen Aufstieg war, genügend zu trinken. Im Nachhinein sind wir uns sogar sicher, dass es der Erfolgsgarant überhaupt ist. Für diejenigen, die sich jetzt fragen, woher denn am Berg die ganzen Getränke kommen, lüften wir hier mal das…
Challenge Lava Tower
Nachdem wir in der gestrigen Etappe quasi im Vorbeigehen die 4.000m geschafft haben, lag heute erneut eine echte Challenge vor uns. 💪🏻 Denn die anstehende Etappe ist mit 10 Kilometern wiederum eine der längeren und als ob das nicht reicht sind 750 Meter Anstieg und 700 Meter Abstieg zu bewältigen. Es geht vom Camp Shira…
3. Etappe – Durch’s Moorland zum Camp Shira II
Nach der anstrengenden 2. Etappe standen heute 10 Kilometer mit einem Anstieg von 3.610m auf gerade Mal 3.850m auf dem Plan😝. Aber erst einmal erwartete uns am Morgen ein traumhafter Ausblick. Manchmal lohnt sich zeitiges Aufstehen eben doch. 😁 Die Etappe selbst ist relativ entspannt und zum Genießen. Es geht weitenteils über die Shira Hochebene.…
2. Etappe – Vom Regenwald in die Wolken
Hallo Ihr Lieben, heute geht es von Mkubwa Camp auf 2.650m zum Camp Shira I auf 3.610m. Die Länge der Strecke beträgt eigentlich „nur“ 7 Kilometer aber die werden es in sich haben. Gott sei dank weiß man das ja immer erst hinterher. 😁🤣 Okay angesichts der zu bewältigenden Höhenmeter hätte man es vielleicht auch…
1. Etappe – Vom Lemosho Gate zum MTI Mkubwa Camp
Hallo Ihr Lieben, hier ist unser Bericht zur ersten Etappe. Start ist am Lemosho Gate auf 2.100m. Von unserem Hotel in Moshi waren das ca. 2 Stunden Fahrt im Tourbus. Vorher wurde noch ein kurzer Stopp am ATM, der Apotheke und einem Supermarkt gemacht, damit wirklich alle alles beisammen haben. Ohne Mampf bekanntlich kein Kampf.…
1. Abend – Tourstart mit G-Adventures
In Verbindung mit einigen Informationen zu unserem ersten Abend wollen wir euch heute auch etwas über unsere Reiseagentur erzählen. Das vor allem vor dem Hintergrund, dass wir mit „G-Adventures“ so extrem zufrieden waren und sie wirklich wärmstens empfehlen können. Im Nachhinein haben wir rausgefunden, dass sie weit mehr als die Touren zum Kili machen aber…
Der Passagierschein A38 oder die Einreise nach Tanzania
Hallo Ihr Lieben, der (Berufs-)Alltag hat uns wieder, so dass die Zeit sich den schönen Dingen zu widmen, leider wieder weniger ist. Nicht desto trotz wollen wir euch natürlich weiter berichten. Daher knüpfen wir heute an den Flug von Nairobi nach Arusha an und wollen euch etwas über unsere Einreise nach Tanzania berichten. Nachdem wir…