1. Etappe – Vom KM 82 nach Wayllabamba
Nun geht es also los. Müde schleppen wir uns um 4.30 Uhr in der Früh vom Hotel zum Office von G-Adventures. Hier wartet schon der Bus, der uns zunächst von Cusco zum sogenannten KM 82 bringen wird. Wer sich jetzt fragt, warum ein Ort KM 82 heißt, hier die Erklärung. Es handelt sich tatsächlich um…
Briefing – Inka Trail
Wie berichtet, ist es bei G-Adventures üblich, am Tag vor dem eigentlichen Start, ein Briefing für alle Teilnehmer zu veranstalten.Hier bekommt man quasi last minute noch alles Wissenswerte mitgeteilt oder kann auch noch fehlende Ausrüstung leihen. In unserem Fall bekamen wir hier auch die Duffle Bag, in die wir die knapp 6 Kilogramm Gepäck zuladen…
Inca-Trail – Tag 0
Nach dem gestrigen Tag hatten wir uns fest vorgenommen, es heute wirklich ganz entspannt angehen zu lassen. Daher starteten wir zunächst mit einem Frühstück in unserem schnuckligen Hotel „CASA CRISTOBAL“. Dieses befand sich sehr schön gelegen im Norden von Cuscos Altstadt und war ein idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der ehemaligen Hauptstadt der Inca. Anschließend verlegten…
Rainbow-Mountain
Um es vorweg zu nehmen, gebucht hatten wir, laut Beschreibung, eine – O-ton – „easy Tour mit einer kleiner Wanderung für rund 45 bis 60 Minuten“. Was wir bekommen haben, eine Bergtour auf 4800m Höhe, deren komplette Länge am Ende 5 Kilometer betragen hätte. Was unter „normalen“ Bedingungen tatsächlich ungefähr eine Stunde Gehzeit betragen hätte.…
Lift off nach Cusco
Nun war es also soweit. Endlich ging es los nach Peru. Erstes Ziel, die Hauptstadt der Inka – Cusco, auf rund 3400 Meter in den peruanischen Anden. Und so starteten wir 7.00 Uhr mit KLM zunächst in Richtung Amsterdam. Hier angekommen ging es um 9.55 Uhr weiter. 12 Stunden in Richtung Lima. KLM konnte mit…
Traumwetter trifft auf Traumroute
Was für ein Wetter 😎🌞😎und das zum 1. Mai. Was sollte es da Besseres geben, als in die Berge zu fahren. Gesagt getan… Nach wie vor nutzen wir ja Komoot, um uns im Vorfeld eine passende Route auszusuchen. Lustigerweise wird es dadurch auch immer schwieriger 🙈 Denn, immer öfter bekommen wir die Meldung „diese Route…
Training, das Erste 2025
Endlich ist das Wetter wieder „bergfreundlich“ und wir beide nach diversen Erkältungen wieder fit. Und das heißt, ab in die Berge zum Training. Denn auch dieses Mal wollen wir einigermaßen fit sein, damit der Trip nicht in Quälerei ausartet. Und so haben wir den Ostersonntag für den Start ins Wandertraining genutzt. Unser Ziel war die…