Nach dem gestrigen Tag hatten wir uns fest vorgenommen, es heute wirklich ganz entspannt angehen zu lassen.
Daher starteten wir zunächst mit einem Frühstück in unserem schnuckligen Hotel „CASA CRISTOBAL“. Dieses befand sich sehr schön gelegen im Norden von Cuscos Altstadt und war ein idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der ehemaligen Hauptstadt der Inca.


Anschließend verlegten wir in unser neues Hotel „Prisma“ im Süden der Altstadt, welches im Rahmen des Inca-Trail für uns gebucht war. Hier gab es auch die obligatorische Pinnwand von G-Adventures (wer mehr Infos zu dieser Reiseagentur möchte, findet sie hier)
Denn ähnlich wie auch am Kilimanjaro sollte heute ein Briefing für alle Teilnehmer stattfinden. Bestätigter Treffpunkt hierfür war unser Hotel.
So blieb uns genügend Zeit, um tagsüber Cusco zu erkunden und die landestypische Küche zu genießen.
Und das hat sich wirklich richtig gelohnt. Cusco ist gerade so, wie man sich ein Städtchen in den Anden vorstellt. Quirlig, bunt und voller interessanter Gebäude.
Und apropos Essen, ja in Cusco ist gerilltes Meerschwein tatsächlich ein landestypisches Gericht. 😵Wir haben es jedoch nicht probiert, auch wenn es vielerorts auf der Speisekarte zu finden war.

Gegen 15.40 Uhr waren wir dann auch wieder pünktlich im Hotel und standen 15.55 Uhr Gewähr bei Fuß in der Lobby. Allein das Meeting fand nun nicht mehr in unserem Hotel sondern im Büro bei G-Adventures statt. Dieses lag übrigens genau 40 Meter von unserem anderen Hotel entfernt. 🙄
Also hieß es für uns schnellen Schrittes 800 Meter bergan Richtung Büro. So viel zum Thema, wir lassen es heute gechillt angehen. 🤣
Aber immerhin auch diese Aufgabe haben wir gemeistert und so konnte unser Briefing beginnen. 💪🏻
Die weitaus größere Challenge war ohnehin sich auf genau 6 Kilogramm Gepäck zu beschränken. 🫣 Denn das ist das Maximalgewicht, was hier ein Porter tragen darf. Abzüglich übrigens des seitens der Agentur bereitgestellten Duffles mit 400 Gramm. 😉
Gut, dass es im Hotel ein Waage gab und wir ja seit unserer Wanderung auf den Kilimanjaro wirklich gute und vor allem leichte Funktionskleidung besitzen. Wer dazu noch Infos braucht, kann sie hier komplett nachlesen.
Und im nächsten Beitrag erfahrt ihr alle grundsätzlichen Infos aus dem Briefing zum Inca-Trail. Also bleibt gespannt. 😊