Es geht wieder los! 😁


Hallo Ihr Lieben,

lange Zeit war es ja recht ruhig um uns. Wir wollten eure Zeit jedoch nicht mit unseren gewöhnlichem Alltag stehlen. Aber jetzt können wir euch endlich wieder an unserer nächsten Reise (und natürlich auch den Vorbereitungen) teilhaben lassen.

Wir hatten euch ja im letzten Post schon verraten, dass wir dieses Jahr auf den Pfaden der Inka unterwegs sein werden. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.

Wir werden auf einem der bekanntesten Inka-Trails unterwegs sein. Der Start ist am sogenannten Kilometer 82, am Ufer des Rio Urubamba.  Kilometer 82 bezieht sich dabei auf den Kilometer der Bahnlinie zwischen unserem Ausgangspunkt, der Stadt Cusco und de Ort Aguas Calientes, welcher ca. 1.5 Kilometer von Machu Picchu entfernt ist.

Unsere 4tägige Route verläuft dann parallel zum Urubamba-Tal. Die Strecke führt über dabei drei Gebirgspässe. Zunächst auf den Warmiwañusca (sogenannter Pass der Toten Frau) auf 4.198 m Höhe. Weiter geht es über den 3.950 m hohen Runquraqay, weiter zum höchsten Punkt des Passes auf 3.700 m Höhe. Auf 3.650 m Höhe erreichst man die Ruinen von Phuyupatamarca, der „Stadt über den Wolken“.

Wie schon am Kilimanjaro beginnt auch bei dieser Wanderung der finale Aufstieg mitten in der Nacht. Ziel ist bei Sonnenaufgang das Sonnentor und damit die Stadt Machu Picchu zu erreichen.

Anders als am Kili darf unser Gepäck dieses Mal nur 6kg!!!!!! wiegen. Wie das gehen soll, ist mir völlig schleierhaft 🫣. Am Kili durften wir ja 15 kg mitnehmen. Und da waren wir eigentlich schon am Limit. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an dieses Bild…

Aber gut, ein paar Challenges müssen ja sein 🤣😯

Wir freuen uns jedenfalls schon sehr und werden euch natürlich auch berichten, wie wir die Gepäck-Challenge bewältigt haben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner