Hallo Ihr Lieben,
hier kommt die die Auflösung zum Instagram Beitrag. 😁

Das alles muss mit…😯
Und ja, es ist tatsächlich so viel wie es aussieht. 🙈 Und das sind nur die Sachen, die wir am Kili brauchen, ohne Reisemedizin (dazu hier mehr) und Kosmetik sowie die Kleidung für den Rest unserer Reise. 😯

Tatsächlich haben wir alles unterbekommen.
Aufgrund eines Inlandsfluges sind wir ja bezüglich des Gewichtes unseres Gepäcks ziemlich limitiert, um genau zu sein auf maximal 15 Kilogramm. Deshalb haben wir heute extra ein „Probepacken“ gemacht. Wir werden mit einen Koffer und einer Duffel Bag reisen. Warum? Weil wir den Koffer erweitern können und ich für den Flug etwas Robusteres haben wollte. Der Koffer (Stratic light) ist übrigens für seine Größe (47x28x80, 90l erweiterbar auf 102l) mit nur 2,78kg das leichteste was ich finden konnte. Den Koffer werden wir dann auch mit allem was wir nicht am Kili brauchen (also Bikini und Badehose 🤪) im Hotel lassen, da er zumindest ein TSA Schloss hat. Chris hat Vertrauen in seine Duffel Bag und hat daher den Vorteil, das seine Osprey Transporter 95l Bag mit 1,6kg leichter als der Koffer ist.

Punktlandung aber Obergrenze bereits erreicht 😯
Der Koffer bringt jetzt bereits 14,86 kg auf die Waage. Bei der Duffel ist mit 9,8 kg noch Luft nach oben. Sprich alles was wir über unsere Ausrüstung hinaus noch mitnehmen wollen oder fehlt, muss vermutlich in die Duffel bzw. wir werden noch mal etwas umpacken.
Mehr Info zu unserer Ausrüstung auf dem Bild, wie Schlafsack, Iso-Matten etc. findet ihr entweder hier (für die Frostbeulen unter euch 😝) und für die Männer hier. Alles was sonst noch mitkommt, haben wir euch hier beschrieben. Infos zu einzelnen Kleidungsstücken, findet ihr bei unserem Test zum Equipment.