Hallo Ihr Lieben,
genau einen Woche ist es her, dass ich verletzungsbedingt eine Laufpause einlegen musste. Unterdessen trage ich einen sogenannten „Walker“, darf aber weiterhin nur bedingt belasten. Also humpele ich mehr oder weniger elegant mit Krücken durch die Gegend.
Aber es geht dennoch aufwärts. Heute habe ich mir einen Rollentrainer gegönnt.

Das gute Stück gab es gebraucht für ein Drittel des Neupreises. Und das Beste, es ist mit einer eigenen Garmin App verbunden. Diese bietet interaktiv die Möglichkeit reale Strecken am TV zu fahren. Davon bin ich echt begeistert. Ein paar Tage muss ich mich zwar noch gedulden, da erst noch das Radl passend gemacht werden muss aber dann könnte ich mich damit als Alternative zum Laufen bis auf Weiteres tatsächlich anfreunden. Auch wenn ich nicht der größte Radl Fan bin.
Es wird auch langsam Zeit. Ich habe Chris‘ Nerven die letzten Tage schon arg strapaziert 🫠 Ich bin leider ein echter Quälgeist, wenn ich mich nicht ab und zu mal richtig auspowern kann. (mal abgesehen, dass die Wage ab demnächst sonst vermutlich im Tagesrhythmus neue Rekordwerte anzeigt 🤪) Und so werde ich mich die nächsten Tage (gut, vermutlich doch eher Wochen 😖) auf’s Radl schwingen und zumindest virtuell um den Gardasee düsen. Damit sollte sich das Cardio Level in jedem Fall halten lassen und die Beinmuskulatur nicht völlig schwinden. Davon unbenommen, lohnt sich jetzt wenigstens wieder Mal meine Gymondo App. Mit einem Kurs und dem schlechten Gewissen über das fehlende Training kann ich mich derzeit deutlich leichter zum Krafttraining motivieren. 😁
Dafür läuft es bei Chris umso besser. Neben Basketball und Golf absolviert er mittlerweile Laufeinheiten um die 70 Minuten. Okay, nach wie vor eher so mäßig motiviert aber er läuft. 😊
Aber trotz der gefundenen Alternativen, hoffe ich jedenfalls, dass wir bald wieder gemeinsam laufen gehen können.