Unser Aufstieg auf den Machu Picchu


Fast auf den Tage genau zwei Jahre ist es nun her, dass wir den Gipfel des Kilimanjaro erklommen haben. Und was soll ich sagen, noch immer bekomme ich ein Leuchten in den Augen, wenn ich die Bilder sehe.
Höchste Zeit also neue Erinnerungen hinzufügen!

Und deshalb lautet unser neues Ziel – Inka-Trail – natürlich mit dem Ziel „der Stadt der Inka „Machu Picchu“.

Ich muss gestehen, unser beider Vorbereitung ist im Vergleich zum Kilimanjaro dieses Mal eher mau. Bis auf einige wenige Wanderungen sind wir nicht wirklich in Schwung gekommen. Teils lag es am Wetter, teils an der Lust und überhaupt… Und langsam beschleicht mich das Gefühl, dass sich das vielleicht böse rechen könnte.
Aber jetzt bleiben wir einfach optimistisch. Angeblich ist der Grad der Herausforderung nicht vergleichbar. Insofern, wird schon passen, wie der Bayer zu sagen pflegt 🙈.
Und falls nicht, ihr werdet es jedenfalls zuverlässig erfahren 🤣.

Wie auch auf den Kilimanjaro, reisen wir wieder mit der Agentur G-Adventures. Warum wir von ihr so überzeugt sind, haben wir euch ja bereits hier ausführlich beschrieben.

Damit wir sicher ein Permit für den Trail bekommen, denn – aktuell gibt es nur 500 Permits pro Tag – haben wir die Reise sicherheitshalber bereits vergangenen Sommer gebucht.

Die Flüge haben wir dann Anfang diesen Jahres entsprechend nachgebucht. Hinzu wird es mit KLM über Amsterdam nach Lima gehen und zurück mit Air France über Paris. Beide Airlines sind neu für uns und wir sind entsprechend gespannt.
In Lima angekommen werden wir dann noch mit LATAM nach Cusco weiterfliegen. Die Gesamtreisezeit von München bis nach Cusco beträgt dann auch nur 19 Stunden. 🫣

Bevor es dann endgültig auf den Trail geht, haben wir noch einen Tag Freizeit, den wir mit einem Ausflug zu den sogenannten Rainbow-Mountains zum Akklimatisieren nutzen.
Cusco selbst befindet sich bereits auf 3.399m und wir werden eine kleine Wanderung auf ca. 4.950m. Ups… 🙈😯

Tags darauf, haben wir dann noch bisschen Zeit uns in Cusco umzusehen, bevor es 16.00 Uhr zum Briefing geht.

Und dann geht es los und natürlich werdet ihr wieder alle Details in separaten Beiträgen lesen können.

Vorfreude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner