Was für ein Wetter 😎🌞😎und das zum 1. Mai. Was sollte es da Besseres geben, als in die Berge zu fahren. Gesagt getan…
Nach wie vor nutzen wir ja Komoot, um uns im Vorfeld eine passende Route auszusuchen. Lustigerweise wird es dadurch auch immer schwieriger 🙈 Denn, immer öfter bekommen wir die Meldung „diese Route haben Sie am xxx begangen“. Da wir eigentlich immer eine andere Route gehen möchten, mussten wir daher unser Wandergebiet nunmehr etwas erweitern. Und so sind wir heute auf der österreichischen Seite des Karwendelgebirges unterwegs gewesen.
Einstieg war im Örtchen Scharnitz, kurz hinter der Grenze. Von hier aus könnte man übrigens in drei Stunden auch zum Isarursprung wandern. Aber wir wollen ja nicht gleich übertreiben. 🤣 Also haben wir uns eine Route raus gesucht, die als „Magisches Isarwasser“ deklariert wurde. Als ich jedoch die Menschenmassen in der Anreise aus München in Richtung Berge und auf dem Parkplatz in Scharnitz sah, befürchtete ich, dass es eher ein Magnet als Magie ist.
Aber weit gefehlt. Ganz im Gegenteil, wir wurden nicht enttäuscht. Die Isar präsentierte sich in allen vorstellbaren Blau- bzw. Grüntönen, also wirklich magisch.
Und der Weg selbst war landschaftlich reizvoll, nicht zu schwer trotzdem mit Trainingseffekt und nahezu menschenleer.
Auf dem Rückweg nach München haben wir dann noch ein Geschäft mit Tiroler Speck und leckeren Kaminwurzen gefunden. Was was will man mehr?!?
Nebenbei konnte Chris sein neuestes Spielzeug ausprobieren. 😉 Die Ergebnisse sind gar nicht so schlecht. 😀
Und als ob, das für sich genommen nicht schon ein echtes Highlight war, sind wir an einem Hofflohmarkt vorbei gekommen und nunmehr stolzer Besitzer eines riesigen (dafür geschenkten 😀) Vogelhauses. Das braucht zwar noch einige kleinere Sanierungsarbeiten aber dann kann die Vogelschar kommen.

Und so sah unsere Runde aus