Hallo Ihr Lieben,
hier kommen (wenn auch etwas verspätet) unsere Eindrücke aus Dubai.
Zunächst müssen wir euch natürlich erst einmal erzählen, warum wir überhaupt nach Dubai geflogen sind. Ganz einfach, meine Mama hatte runden Geburtstag und wollte im November gern im Warmen feiern. 🥳
Während der Flughafen noch beinah gemächlich daher kommt, wird einem spätestens am ersten Autobahnkreuz klar, Dubai ist eine echte Mega-City. Zehn-bis vierzehnspurige Autobahnen ziehen sich durch die gesamte Stadt. Trotz dessen sind spätestens ab 15.00 Uhr die meisten Straßen verstopft und je später der Abend desto langsamer rollt der Verkehr. Die Fahrweise ist gewöhnungsbedürftig, es wird mehr oder weniger offensiv gedrängelt, nur scheint das niemanden zu stören. 😯Tatsächlich haben wir auch nur einem einzigen Unfall gesehen. Was allerdings den auf den Straßen befindlichen Fuhrpark betrifft, erfüllt Dubai alle Erwartungen. Wer also Freund von Hauptsache flach, schnell und sehr sehr teuer ist, dürfte in Dubai schon in jedem Parkhaus glücklich werden. 🤣


Daneben wartet Dubai selbstverständlich mit unzähligen Wolkenkratzern auf. Ich schätze, als Architekt kann man sich hier wirklich ausleben und das Motto scheint, je verrückter und umso besser.




Was wir allerdings so nicht erwartet haben, sind die Entfernungen in dieser „Stadt“. Allein von unserem Hotel in Dubai Marina waren es schon rund 15 Kilometer bis ins eigentliche Stadtzentrum.
Historisch bleibt es in Dubai natürlich überschaubar. Dennoch fühlt man sich im Stadtteil Dubai Creek durchaus im Orient angekommen.
Aber viel schöner sind ja ohnehin die Dinge, die man nicht zwingend erwarten würde, schon gar nicht, wenn man ein arabisches Land besucht.
Wirklich toll ist in Dubai zum Beispiel der Clash of cultures (vor allem weil er sich insbesondere in der Küche widerspiegelt 😋. Es leben hier vermutlich Menschen aus wirklich jedem Teil dieser Erde. Und jeder kann sich offenbar völlig nach eigenen Vorstellungen entfalten. Von halb nackten Russinnen bis zu voll verschleierten Araberinnen scheint alles nebeneinander existieren zu können. Das hat uns dann doch überrascht. Ich hatte allerdings auch nicht erwartet, dass ich insgesamt mehr Russisch als Arabisch höre. Die russische Karawane scheint jedenfalls ihre Oase gefunden zu haben. 🙃
Überrascht hat uns auch, dass man ganz in speziellen Shops legal Alkohol kaufen kann. Einfach eine App runterladen und ab zum nächsten African Eastern Shop.

Was uns ebenfalls begeistert hat ist der „Green Planet“. Wer also Sid, das Faultier, schon immer mal aus der Nähe betrachten wollte, ist hier genau richtig. 😀🦥
Fazit, gesehen haben sollte man Dubai vermutlich schon einmal im Leben. Auf die Liste der lebenswertesten Städte würde ich Dubai allerdings nicht wählen.