Hakuna Matata


Nach dem Aufstieg auf den Kili hatten wir uns ein bisschen Urlaub ja nun wirklich redlich verdient. Und was liegt da näher – im wahrsten Sinn des Wortes – als einen Abstecher auf die Trauminsel Zanzibar machen.

Bevor wir jedoch im Paradies entspannen konnten, stieg der Puls im Vorfeld auf 180! Die Airline „Precision Air“ hatte uns mal eben auf einen Nachmittagsflug umgebucht. Aber nicht etwa nach Zanzibar sondern mal eben nach Dar-es-Salam. Ob und gegebenenfalls wann von dort ein Anschluss nach Zanzibar aus möglich gewesen wäre, ist bis heute ungewiss. 🤬

Festgestellt haben wir das nach dem Abstieg vom Kili, sprich einen Tag vor Abflug. Dementsprechend haben wir dann nach Massage und Erhalt der Urkunde unseren letzten Abend mit der Suche nach einem anderen Flug verbracht, der uns am nächsten Tag nach Zanzibar bringt. 😖

Der Airline Code von Precision Air ist übrigens PW, was nach Auskunft unserer südafrikanischen Mitstreiterin Bron für „Please Wait“ steht. 😝 Hätten wir das mal gewusst. 😝 Zumal auch unser Rückflug von Zanzibar nach Nairobi mit „PW“ gebucht war (dazu später mehr). In dem Zusammenhang hat sich leider auch das Buchungsportal „Booking.com“ nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben uns bis zum Schluss unseren Flug als pünktlich bestätigt?!?! 🫤

Aber das Glück war uns hold und Hakuna Matata (frei übersetzt mit „es wird sich schon irgendwie fügen“) funktioniert eben, wenn man sich nur darauf einlässt 😊. Nach einigem hin und her haben wir einen Flug mit Tanzania Air gebucht bekommen. Dieser ging allerdings schon früh um 6.00 Uhr. Aber halb so wild. Hauptsache wir fliegen nach Zanzibar. Schnell noch unseren Transfer auf Zanzibar umgebucht, alles packen und so gingen wir dann ziemlich k.o. schlafen.

Das wir mit einer richtig guten Agentur unterwegs waren, merkten wir übrigens auch hier. Sie haben geduldig gewartet bis wir einen neuen Flug hatten, dem Fahrer für den Transfer zum Flughafen in Arusha Bescheid gesagt und versprochen uns rechtzeitig zu wecken.

Und das haben sie dann auch getan. Allerdings gleich mal um zwei Uhr, statt um drei in der Früh. 🤣 Und so standen wir schon um halb vier vor einem stockdunklen verschlossenem, wohlgemerkt internationalem, Flughafen 🙃 Aber Tanzania ist eben nicht Deutschland. Und so kam tatsächlich ein netter Mitarbeiter des Flughafens, hat Licht angemacht und uns einfach reingelassen. 😁

Ein menschenleerer Flughafen

Der Rest des Fluges verlief dann aber pünktlich und angenehm.

Anflug auf Zanzibar
Ankunft auf Zanzibar

PS.: Ich verwende übrigens ganz bewusst die originale Schreibweise und nicht die aus der Kolonialzeit stammende eingedeutschte Variante.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner